Ihren Stromanschluss realisieren wir in unserem gesamten Versorgungs- und Konzessionsgebiet.
Ihren Stromanschluss realisieren wir in unserem gesamten Versorgungs- und Konzessionsgebiet.
Bitte beachten Sie insbesondere diese TOR:
Mit dem Netzzutrittsentgelt begleicht der Netzkunde alle Aufwendungen des Netzbetreibers, die mit der erstmaligen Herstellung eines Anschlusses an ein Netz oder der Abänderung eines Anschlusses infolge einer Erhöhung der Anschlussleistung unmittelbar verbunden sind. Das sind insbesondere alle Aufwendungen für die Errichtung oder Verstärkung der Anschlussanlage vom technisch geeigneten Anschlusspunkt bis zur Eigentumsgrenze.
Das Netzbereitstellungsentgelt ist vom Netzkunden als Pauschalbetrag für den vom Netzbetreiber zur Ermöglichung des Anschlusses bereits durchgeführten und vorfinanzierten Ausbau des Verteilernetzes zu leisten. Es wird in € pro kW Anschlussleistung berechnet. Die entsprechenden Pauschalsätze je Netzebene sind in der Systemnutzungs-Entgelte-Verordnung (SNE-VO) geregelt.
Das Online-Meldewesen ist unsere Marktpartner-Plattform über die konzessionierte Elektro- und Gasinstallateure ihre Anschlussbestellungen und Fertigmeldungen online erstellen, bearbeiten und verwalten.
Als Anschlussleistung wird die für die Netznutzung an der Eigentumsgrenze / Übergabestelle vertraglich vereinbarte Leistung bezeichnet. Die Ermittlung der Anschlussleistung erfolgt:
Über 25.000 kWh erfolgt eine Leistungsmessung.
Weitere Informationen finden Sie in den AB VN.
Ja, es ist möglich das Anschlusskabel selbst zu verlegen bzw. verlegen zu lassen, wenn sich die Eigentumsgrenze im Kabelverteiler befindet und das Anschlusskabel somit in Ihrem Eigentum und Ihrer Instandhaltung bleibt. Setzen Sie sich diesbezüglich gerne mit Ihrem Kundenbetreuer in Verbindung, um abzuklären, ob das bei Ihnen möglich ist.
Im Hausanschlusskasten wird die Hausanschlusssicherung untergebracht durch die die Verbindung zwischen dem Anschlusskabel und Ihrer Hausinstallation getrennt werden kann. Dies ist erforderlich um den sicheren Betrieb des Netzes und Ihrer Kundenanlage sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen zum Strom-Netzanschluss