Die Auslesung von Daten aus Smart Metern (intelligenten Messgeräte) erfolgt überwiegend über das Niederspannungsnetz (PLC- Power Line Communication) der Salzburg Netz GmbH. Einige Geräte in den Haushaltenkönnen die Datenübertragung über das Stromnetz stören und im schlechtesten Fall sogar verhindern. Mögliche Verursacher von Störsignalen sind in der Regel elektronische Schaltnetzteile (z.B. Internet-Modems, ältere SAT-Receiver, etc.). Um der Ursache für die Probleme der Datenübertragung auf den Grund zu gehen, versucht unser PLC-Betriebsführungsteam vor Ort die störenden Geräte ausfindig zu machen. In der Regel werden die Kund:innen vorzeitig über die vor-Ort-Kontrolle informiert. Es kann jedoch in Ausnahmefällen auch zur Kontaktaufnahme durch unsere Mitarbeiter vor Ort ohne vorherige Ankündigung kommen. Wir bitten Sie, dies im Rahmen unserer ABVN (ABVN.pdf) und der auch vereinbarten Regelung zu ermöglichen, um rasch wieder eine störungsfreie Ablesung gewährleisten zu können.
Unsere Mitarbeiter:innen können sich vor Ort durch einen Dienstausweis der Salzburg Netz GmbH legitimieren. Im Zweifelsfall gibt Ihnen unser Kundenservice gerne Auskunft darüber, ob dieser Mitarbeiter in unserem Unternehmen tätig ist (0800 660 661).